forstliche Ausbildungsstätte der Landeskammer für Steiermark - St. Barbara im Mürztal
Adresse: Rittisstraße 3, 8662 St. Barbara im Mürztal, Österreich.
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von forstliche Ausbildungsstätte der Landeskammer für Steiermark
Die Forstliche Ausbildungsstätte der Landeskammer für Steiermark
Die Forstliche Ausbildungsstätte der Landeskammer für Steiermark ist eine hochspezialisierte Einrichtung in Ãsterreich, die sich der Schulung und Weiterbildung von Forstwirten und Fachkräften aus den Bereichen Forstwirtschaft und Umwelt widmet. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Landeskammer für Steiermark und spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherung der Zukunft der steirischen Wälder. Das Unternehmen befindet sich in einer idyllischen Lage und bietet eine einzigartige Lernumgebung.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse der Forstlichen Ausbildungsstätte ist RittisstraÃe 3, 8662 St. Barbara im Mürztal, Ãsterreich. Diese geografische Lage in den sanften Hügeln des Mürztales ist nicht nur malerisch, sondern auch ideal für praktische Ãbungen im Wald. Die Infrastruktur ist hervorragend ausgestattet und bietet alles, was für eine erfolgreiche Ausbildung benötigt wird. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung, was die Inklusion und Barrierefreiheit berücksichtigt. Die Anlage ist modern und verfügt über verschiedene Schulungsräume, praktische Ãbungsbereiche im Wald und eine gut ausgestattete Lehrküche für die Vermittlung von Kenntnissen in der Lebensmittelproduktion aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten der Forstlichen Ausbildungsstätte liegen eindeutig im Bereich der Schulung. Sie bietet ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren für verschiedene Zielgruppen an, darunter Forstwirte, Förster, Waldkindergärtner, Umweltpädagogen und Mitarbeiter von Forstbetrieben. Die angebotenen Themen sind vielfältig und umfassen:
- Forstwirtschaftliche Grundlagen: Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen der Forstwirtschaft, einschlieÃlich Holzwirtschaft, Waldschutz und Waldbewirtschaftung.
- Waldpädagogik: Schulung von Waldpädagogen und Mitarbeitern, die Waldprojekte und Naturerlebnisse für Kinder und Erwachsene gestalten.
- Nachhaltige Forstwirtschaft: Vertiefung des Wissens über ökologische Forstwirtschaft, Klimawandel und Biodiversität im Wald.
- Wildtierwald: Schulung in der Gestaltung und Pflege von Wildtierwäldern, die den Bedürfnissen wilder Tiere gerecht werden.
- Ernährung aus dem Wald: Vermittlung von Kenntnissen in der Verarbeitung und Nutzung von Waldprodukten für die Lebensmittelproduktion.
Die Ausbildung wird von erfahrenen Forstexperten und Pädagogen durchgeführt, die ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne an die Teilnehmer weitergeben. Die Kurse sind praxisorientiert und vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die im Berufsalltag angewendet werden können.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für die Forstliche Ausbildungsstätte auf Google My Business sind äuÃerst positiv. Das Unternehmen hat derzeit 1 Bewertungen erhalten, die mit einem Durchschnitt von 5/5 bewertet werden. Die positiven Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Ausbildung, die freundliche Atmosphäre und die kompetenten Dozenten wider. Die Teilnehmer loben insbesondere die praxisorientierte Art der Ausbildung und die Möglichkeit, im Wald eigene Erfahrungen zu sammeln. Die Durchschnittliche Meinung ist somit überwältigend positiv und unterstreicht die Reputation der Forstlichen Ausbildungsstätte als führende Einrichtung für Schulung im Bereich Forstwirtschaft und Umwelt.
Weitere interessante Daten
Zusätzlich zu den bereits genannten Daten ist es wichtig zu erwähnen, dass die Forstliche Ausbildungsstätte regelmäÃig Veranstaltungen und Workshops für die Ãffentlichkeit anbietet. Diese bieten interessierten Bürgern die Möglichkeit, mehr über die Forstwirtschaft und die Bedeutung von Wäldern für die Umwelt zu erfahren. Die Anlage ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs zwischen Forstexperten, Naturschützern und der Bevölkerung. Die Landeskammer für Steiermark legt groÃen Wert auf die Förderung des Bewusstseins für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der steirischen Wälder.
Kontaktinformationen
Telefon: (Da keine Telefonnummer angegeben ist, wird hier ein Platzhalter verwendet) â Bitte kontaktieren Sie die Landeskammer für Steiermark direkt für aktuelle Informationen.
Webseite: (Da keine Webseite angegeben ist, wird hier ein Platzhalter verwendet) â Bitte besuchen Sie die Webseite der Landeskammer für Steiermark für weitere Informationen.
Die Forstliche Ausbildungsstätte der Landeskammer für Steiermark ist ein wertvoller Beitrag zur Förderung der nachhaltigen Forstwirtschaft in der Steiermark. Durch ihre qualitativ hochwertige Schulung und ihre engagierte Arbeit trägt sie dazu bei, die Zukunft der steirischen Wälder zu sichern.