Steirisches Volksbildungswerk - Graz
Adresse: Herdergasse 3, 8010 Graz, Österreich.
Telefon:3163210200.
Webseite: volksbildung.at
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Steirisches Volksbildungswerk
⏰ Öffnungszeiten von Steirisches Volksbildungswerk
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Steirische Volksbildungswerk: Ein Ãberblick
Das Steirische Volksbildungswerk (SVBW) ist eine Bildungseinrichtung in Graz, Ãsterreich, die sich der Förderung von Bildung und bürgerlichem Engagement widmet. Es handelt sich um eine traditionsreiche Organisation, die seit Jahrzehnten aktiv ist und eine wichtige Rolle im Bereich der Erwachsenenbildung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts spielt. Das SVBW versteht sich als Träger von vielfältigen Bildungsangeboten, die sowohl Wissen vermitteln als auch soziale Kompetenzen stärken.
Ãberblick und Geschichte
Die Geschichte des Steirischen Volksbildungswerks reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als Verein gegründet, hat sich das SVBW im Laufe der Zeit zu einer modernen Bildungsinstitution entwickelt. Die ursprüngliche Intention war, das Volksempfinden und die bürgerliche Bildung zu fördern, was sich bis heute in den Schwerpunkten der Arbeit widerspiegelt. Das SVBW hat sich stets an gesellschaftlichen Veränderungen orientiert und sein Angebot an die Bedürfnisse der Bevölkerung angepasst. Es ist ein Beweis für die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterentwicklung und Anpassungsfähigkeit im Bildungsbereich.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Steirischen Volksbildungswerks ist Herdergasse 3, 8010 Graz, Ãsterreich. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 3163210200 zur Verfügung. Die Webseite des SVBW finden Sie unter volksbildung.at. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen, Veranstaltungen und Projekten.
Spezialitäten und Angebote
Das Steirische Volksbildungswerk bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten. Dazu gehören:
- Kurse für Erwachsene: Es werden Kurse in verschiedenen Bereichen angeboten, wie z.B. Sprachkurse, Computerkurse, Volkswirtschaftskurse, Kunstkurse und kreative Workshops.
- Politische Bildung: Das SVBW engagiert sich stark für die politische Bildung und bietet Veranstaltungen und Seminare zu aktuellen politischen Themen an.
- Interkulturelle Bildung: Es werden Angebote zur Förderung des interkulturellen Verständnisses und der Toleranz bereitgestellt.
- Gemeinnützige Projekte: Das SVBW ist auch in gemeinnützige Projekte aktiv, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen.
- Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche: Im Sommer werden Ferienprogramme angeboten, die Kinder und Jugendliche in den Urlaub bringen und ihnen neue Fähigkeiten vermitteln.
Die Spezialitäten des SVBW liegen insbesondere in der Kombination von Bildung und gesellschaftlichem Engagement. Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und die Bürgerinnen und Bürger zu befähigen, sich aktiv einzubringen.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es keine Bewertungen für das Steirische Volksbildungswerk auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Es ist zu beachten, dass dies ein relativ neuer Wert ist und sich in Zukunft ändern kann, sobald weitere Bewertungen vorliegen. Es ist ratsam, sich vor einer Teilnahme an einem Kurs oder einer Veranstaltung selbst ein Bild zu machen, indem man die Webseite besucht und sich über die angebotenen Leistungen informiert.
Weitere Informationen und Empfehlungen
Das Steirische Volksbildungswerk ist eine interessante Institution für alle, die sich für Bildung, gesellschaftliches Engagement und bürgerliches Lernen interessieren. Es bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Die Lage in Graz ist zentral und gut erreichbar. Für Interessierte wird empfohlen, die Webseite zu besuchen und sich über die aktuellen Kurse und Veranstaltungen zu informieren. Es ist auch möglich, sich direkt telefonisch oder per E-Mail mit dem SVBW in Verbindung zu setzen, um individuelle Fragen zu klären. Die Organisation legt Wert auf eine persönliche Betreuung und ein freundliches Miteinander. Die Teilnahme an einem Kurs oder einer Veranstaltung des SVBW kann eine bereichernde Erfahrung sein und zu neuen Erkenntnissen und Kontakten führen.