Volksschule Heimschuh - Heimschuh
Adresse: Am Schutzengelberg 9, 8451 Heimschuh, Österreich.
Telefon:66488589539.
Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Volksschule Heimschuh
Willkommen auf der Volksschule Heimschuh
Die Volksschule Heimschuh stellt eine zentrale Bildungseinrichtung in der Gemeinde Heimschuh dar, Österreich. Diese Grundschule bildet die erste Stufe des allgemeinbildenden Schulsystems und bietet Kindern im Vorschulalter sowie in den ersten beiden Schuljahren der Schulpflicht (in Österreich mit 6 Jahren) einen wichtigen Grundstein für ihr künftiges Leben. Sie dient als primäres Bildungszentrum für die umliegende Region und trägt zur sozialen und intellektuellen Entwicklung der jüngsten Generation bei.
Standort und Zugänglichkeit
Die Volksschule Heimschuh befindet sich an der Adresse Am Schutzengelberg 9, 8451 Heimschuh, was sie in den ländlichen Raum der Steiermark einordnet. Der genaue Standort ist für Eltern und Schüler*innen leicht zu erreichen, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder über öffentliche Verkehrsmittel. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Rollstuhlgerechte Eingangszone und der barrierefreie Parkplatz, die die Schule für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich machen. Diese Barrierenfreiheit ist ein wichtiges Merkmal, das zeigt, dass die Schule modern und inklusiv orientiert ist.
Leistungen und Schwerpunkte
In der Grundschule Heimschuh steht den Kindern eine qualifizierte Lehrkraft zur Verfügung, die sich auf die Förderung der Lernkompetenzen und sozialen Fähigkeiten der Schüler*innen konzentriert. Sie vermittelt grundlegende Fächer wie Lesen, Schreiben und Rechnen, ergänzt durch kreative und sportliche Aktivitäten. Da es sich um eine Grundschule handelt, sind die Lerninhalte altersgerecht und entsprechen den nationalen Bildungsstandards. Die Schule bietet einen sicheren und fördernden Rahmen für die kindliche Entwicklung, wobei die individuelle Förderung und die soziale Integration von zentraler Bedeutung sind.
Praktische Informationen für Besucher*innen
Für alle Personen, die mehr über die Volksschule Heimschuh erfahren möchten, ist die direkte Kontaktaufnahme empfehlenswert. Man kann die Schule telefonisch unter der Nummer 66488589539 erreichen, um sich zu informieren oder Terminvereinbarungen anzustellen. Allerdings stellt die Schule keine eigene Webseite bereit, daher müssen Informationen über die Grundschule hauptsächlich über offizielle Gemeindeangebote oder das örtliche Schulzentrum eingeholt werden. Bei einem Besuch ist zu empfehlen, pünktlich zu sein und sich gegebenenfalls vorher anzumelden, insbesondere wenn man mit mehreren Personen die Einrichtung besuchen möchte.
Allgemeine Bewertung
Die Volksschule Heimschuh ist als Bildungseinrichtung für die Gemeinde von großer Bedeutung. Sie bietet eine solide Grundlage für die schulische und persönliche Entwicklung der Kinder. Die barrierefreie Ausstattung erlaubt einen hohen Maß an Inklusion. Der derzeitige Zustand bezüglich Bewertungen auf Google My Business zeigt 0 Bewertungen, was auf ein geringes Volumen an Online-Feedback hindeutet. Dennoch wird die Schule weiterhin von der Gemeinde unterstützt und ist ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens in Heimschuh. Die Durchschnittliche Meinung, falls sie in Zukunft erhoben wird, könnte bei 0/5 liegen, was die Notwendigkeit einer positiven öffentlichen Wahrnehmung unterstreicht.
Weitere Aspekte
Eine besondere Erwähnung verdient die Tatsache, dass die Schule Teil des breiteren Schulnetzes Österreichs ist und sich an die aktuellen Bildungsrichtlinien hält. Sie trägt zur sozialen Gerechtigkeit bei, indem sie allen Kindern in der Gemeinde Heimschuh eine grundlegende Bildungschance bietet. Die Adresse als Am Schutzengelberg deutet auf eine ruhige Lage in der näheren Umgebung hin, ideal für eine konzentrierte Lernumgebung. Für Eltern ist zu empfehlen, sich regelmäßig über die schulischen Angebote und -richtlinien zu informieren, um das volle Maß an Unterstützung für ihre Kinder zu gewährleisten.