Kirchenburg St. Oswald - Eisenerz

Adresse: Kirchenstiege 5, 8790 Eisenerz, Österreich.
Telefon:38482267.
Webseite: kirchenburg.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kirchenburg St. Oswald

Kirchenburg St. Oswald Kirchenstiege 5, 8790 Eisenerz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kirchenburg St. Oswald

  • Montag: 08:30–20:00
  • Dienstag: 08:30–20:00
  • Mittwoch: 08:30–20:00
  • Donnerstag: 08:30–20:00
  • Freitag: 08:30–20:00
  • Samstag: 08:30–20:00
  • Sonntag: 08:30–20:00

Kirchenburg St. Oswald in Eisenerz - Die historische Sehenswürdigkeit

Kirchenburg St. Oswald ist eine beeindruckende Kirchenburg in Eisenerz, Österreich, die für ihre beeindruckende Architektur und reiche Geschichte bekannt ist. Die Kirche liegt in der Adresse Kirchenstiege 5, 8790 Eisenerz, Österreich und ist leicht zu erreichen. Die Telefonnummer lautet 38482267 und auf der Website kirchenburg.at finden Sie weitere Informationen.

Spezialitäten der Kirchenburg St. Oswald sind die historische Sehenswürdigkeit, die Kirche und die überwältigende Architektur. Ein Rollstuhlgerechter Eingang bietet Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Die Kirchenburg hat eine großartige Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business, basierend auf 114 Bewertungen. Besucher schwärmen von der großen Größe und dem guten Zustand der Kirche. Einige empfehlen jedoch, ein kleines Museum im Bereich einzurichten, um das Erlebnis noch angeregter zu gestalten. Dennoch ist die Kirchenburg St. Oswald eine unbedingte Must-See-Attraktion für Besucher, die historische Stätten und Burgen schätzen.

👍 Bewertungen von Kirchenburg St. Oswald

Kirchenburg St. Oswald - Eisenerz
Shortys47
4/5

Sehr schöne und große Kirchenburg Auf jedenfall sehenswert da sie in einen wirklich guten Zustand ist Vielleicht wäre jedoch noch ein wenig mehr hier möglich mit einen kleinen Museum oder so Dennoch sehenswert und wenn man gerne Burgen hat dann ist das auf jedenfall interessant

Kirchenburg St. Oswald - Eisenerz
Stefan K.
5/5

Das Areal erreicht man am Besten über den Weg vom Hauptplatz aus. Die spätgotische Wehrkirche St. Oswald befindet sich etwas oberhalb von Eisenerz. Eine kleine Steigung ist daher dabei zu bewältigen. Eingeweiht wurde sie ca. 1512. Sie wurde später noch auf den derzeitigen Stand aufgrund der damals drohenden Gefahr umgebaut. Der Kirchenpatron hat am 05.08 seinen Gedenktag.

Kirchenburg St. Oswald - Eisenerz
Daniel S.
5/5

Sehr gut erhaltene Wehrkirche mit schöner Aussichtsplatzform. Der Zugang ist in der Regel nur übers Ortzentrum möglich. Dieser könnte besser beschrieben sein.

Kirchenburg St. Oswald - Eisenerz
Gerhard P.
4/5

Zufällig besucht und völlig überrascht geworden. Tolle Burgkirche. Frei zugänglich mit kleinem Museum im Eingangsbereich. Wenn man in der Nähe oder auf Durchreise ist, unbedingt Besuch einplanen.

Kirchenburg St. Oswald - Eisenerz
peter K.
4/5

Wunderschöne, absolut sehenswerte Kirche mit faszinierender Geschichte. Bloß nicht vorbeifahren! Anschauen!

Kirchenburg St. Oswald - Eisenerz
Irene R.
5/5

Sehr beeindruckende Wehrkirche, mit tollen Ausblick auf Eisenerz, eine Besichtigung lohnt sich auf jedem Fall

Kirchenburg St. Oswald - Eisenerz
Jules
4/5

Sehr schöne Kirche zum Anschauen. Innen sowie rundherum. Parken sehr schwierig. Man muss entweder einen steilen Schotterweg hochlaufen oder ewig viele Treppenstufen. Leider viele Rosendornen an dem Geländer an der Treppe nach oben. Aufpassen! Ansonsten sehr schön zum Angucken.

Kirchenburg St. Oswald - Eisenerz
Waldmädchen
4/5

Schöne, sehr gut erhaltene Wehrkirche, wurde vor wenigen Jahren erst renoviert. Über viele Treppen erreichbar, leider nichts mit barrierefrei. Kleine Kapelle und Kirche sind frei begehbar, ein Stern Abzug für das rostige Gitter das als Treppe und Aussichtspunkt gebaut wurde. A) So ein Ding quasi durchsichtig zu bauen ist für Leute mit Höhenangst reichlich doof B) Gibt das Gitter bei jedem Schritt ein wenig nach, was die Panik potenziert C) Ist der ebenfalls aus rostigem Metall bestehende Handlauf kochend heiß in der Sonne, weshalb Mrs. Höhenangst ihre Panik auch noch ohne ans Geländer klammern rauf und runter bringen muss. ;) Über Kunst kann man streiten, mag passend sein für Eisenerz, schön - naja, wer Rost mag, Holz hätt ich schöner und besser begehbar gefunden.