MK Johnsbach im Gesäuse - Johnsbach
Adresse: Johnsbach 59, 8912 Johnsbach, Österreich.
Telefon:4306644249070.
Webseite: johnsbach.at
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von MK Johnsbach im Gesäuse
Die MK Johnsbach im Gesäuse stellt eine zentrale Touristinformation in der Gemeinde Johnsbach im österreichischen Gesäuse dar. Diese Angelegenheit ist für Besucher eine wichtige Adresse, um Informationen zu erhalten und den Beginn einer erlebnisreichen Zeit im Umfeld des Gesäuse Naturparks zu finden. Die Adresse liegt in Johnsbach 59, 8912 Johnsbach, Österreich, eine Gemeinde in der Steiermark, bekannt für ihre Bergwelt und Wanderwege. Die Kontaktdaten sind über die Telefonnummer +43 0664 4249070 erreichbar, wobei die Telefonnummer direkt eingebettet ist, sowie die Webseite www.johnsbach.at für weitere Informationen und Online-Angebote.
Die Rollstuhlgerechte Einrichtung
Ein wesentlicher Aspekt der MK Johnsbach im Gesäuse ist ihre Barriere-Freundlichkeit. Der Rollstuhlgerechte Parkplatz ermöglicht es allen Gästen, auch denen mit Mobilitätseinschränkungen, problemlos anzukommen. Dies zeigt das Bewusstsein für Inklusion und Barrierefreiheit, das auch in den weiterführenden Informationen über die Angelegenheit deutlich wird. Die Einrichtung selbst sollte in der Lage sein, Informationen auch auf barrierefreie Weise bereitzustellen und ggf. Hilfestellungen für Rollstuhlfahrer anbieten zu können.
Kinderfreundlichkeit als Wert
Die Signalwirkung der Angabe "Kinderfreundlich" bei der MK Johnsbach im Gesäuse ist nicht zu unterschätzen. Dies deutet darauf hin, dass das Team um das Unternehmen eine familiäre Zielgruppe anspricht. Möglicherweise werden Informationen und Materialien bereitgestellt, die Kinderaugen wecken und eine Urlaubsfreude fördern. Dies könnte von Broschüren mit Bastelideen über kleine Aufgaben für Kinder bis hin zur Organisation von Sondertouren für Familien umfassen. Die Kinderfreundlichkeit ist ein wertvoller Aspekt, besonders für Familienurlauber im Gesäuse, wo Action und Abenteuer auf den Bergwegen ankommen.
Touristische Angebote und Umgebung
Als Touristinformation hat die MK Johnsbach im Gesäuse den primären Zweck, Besucher über die möglichen Aktivitäten im Gesäuse und Umgebung zu informieren. Dazu gehören Bergtouren, Wanderungen, Fahrradtouren sowie die Möglichkeiten im benachbarten Taunsee oder in Kaprun. Die Informationen über Schneehöhen, Wanderwege, Lodges und Ortschaften in der Region sind zentrale Angebote. Besucher können auch Informationen über die Lokale Küche und die Verpflegungsmöglichkeiten in Johnsbach und den umliegenden Dorfzentren erhalten. Die Urlaubsregion Gesäuse bietet vielfältige Bergaktivitäten und Naturerlebnisse, und die Touristinformation dient als wichtiger Wegweiser durch diese reizvolle Landschaft.
Datum und Stand der Information
Die Aktualität der Angaben einer Touristinformation ist von großer Bedeutung. Die MK Johnsbach im Gesäuse hat derzeit keine Bewertungen auf Google My Business, was bedeutet, dass die Online-Presenz noch ausbaufend ist. Die Durchschnittliche Meinung, basierend auf 0 Bewertungen, ist natürlich 0/5. Diese Statistiken liegen einer Umfangreichen Recherche zugrunde, aber die Empfehlung richtet sich weiterhin auf die physische Anlage und die Informationen, die Ort und Zeit der Besichtigung.
Tipps für Besucher
Wenn Sie nach einer zentralenInformationsstelle suchen, um Ihren Aufenthalt in der Urlaubsregion Gesäuse zu starten, sind die MK Johnsbach im Gesäuse die richtige Adresse. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Broschüren zu den Höhenmeter-Führungen und zur Wanderwegebeschilderung zu besorgen. Fragen Sie nach besten Restaurants in der Nähe. Nutzen Sie den Rollstuhlgerechten Parkplatz für einen bequemen Einstieg. Planen Sie mit Kindern gemeinsam eine Tourenroute oder informieren Sie sich über Ferienwohnungen. Besuchen Sie die Natur des Gesäuse, erkunden Sie die Umgebung, nutzen Sie den Urlaub, um die Bergwelt zu entdecken.