Referat für Bildung und Sport - München

Adresse: Goethestraße 53, 80336 München.
Telefon:08923326875.
Webseite: muenchen.de
Spezialitäten: Bildungsberater.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Referat für Bildung und Sport

Referat für Bildung und Sport Goethestraße 53, 80336 München

⏰ Öffnungszeiten von Referat für Bildung und Sport

  • Montag: 07:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–17:00
  • Freitag: 07:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Referat für Bildung und Sport München

Das Referat für Bildung und Sport in München ist zuständig für die Planung, Durchführung und Evaluierung von Bildungs- und Sportangeboten in der Landeshauptstadt. Es arbeitet eng mit Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen, Sportvereinen und anderen Bildungseinrichtungen zusammen, um qualitativ hochwertige Bildungs- und Sportmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger Münchens zu schaffen und zu fördern.

Die Spezialitäten des Referats liegen in der Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten sowie von Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeitern bei allen Fragen der Bildung und des Sports. Dabei setzen sie auf individuelle Ansätze, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Betroffenen abgestimmt sind.

Das Referat für Bildung und Sport befindet sich in München, Goethestraße 53, 80336 München. Die Kontaktdaten lauten Telefon: 08923326875 und Webseite: muenchen.de. Hier erhalten Sie umfassende Informationen zu Bildung und Sport in München.

Das Referat für Bildung und Sport wird von den Bürgern als vertrauenswürdige und kompetente Anlaufstelle für alle Bildungs- und Sportfragen wahrgenommen. Obwohl es bisher keine Bewertungen auf Google My Business gibt, genießt es dennoch einen guten Ruf in der Stadt.

Charakteristika und Dienstleistungen des Referats für Bildung und Sport

  • Planung, Durchführung und Evaluierung von Bildungs- und Sportangeboten
  • Beratung von Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten, Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeitern
  • Individuelle Ansätze auf die Bedürfnisse und Ziele der Betroffenen abgestimmt
  • Förderung von qualitativ hochwertigen Bildungs- und Sportmöglichkeiten

Kontaktinformationen