Netzwerk Inklusive Bildung - Graz

Adresse: Hasnerpl. 12, 8010 Graz, Österreich.
Telefon:3168067.
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Netzwerk Inklusive Bildung

Netzwerk Inklusive Bildung

Das Netzwerk Inklusive Bildung ist eine Einrichtung mit dem Ziel, eine inklusive Bildung für alle Menschen zu fördern. Mit Sitz in Graz, Österreich, steht ihnen eine kompetente und engagierte Mannschaft zur Seite, um dieses Ziel zu erreichen. Die Adresse des Netzwerks befindet sich am Hasnerplatz 12, 8010 Graz, Österreich.

Die Spezialitäten von Netzwerk Inklusive Bildung liegen in der Förderung von Bildungsinclusion und der Bereitstellung von Bildungsangeboten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sie setzen auf eine inklusive Pädagogik, die darauf abzielt, alle Menschen langfristig in der Gesellschaft zu integrieren.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Zusammenarbeit mit Schulen, Kindertagesstätten und anderen Bildungseinrichtungen gelegt, um gemeinsam inklusive Bildungsumgebungen zu schaffen. Dabei werden individuelle Bedürfnisse und Begabungen der Lernenden berücksichtigt und passgenaue Angebote entwickelt.

Das Netzwerk Inklusive Bildung kann unter der Telefonnummer 03180 1067 erreicht werden. Weitere Informationen und Kontaktdaten stehen unter der angegebenen Adresse und auf der Webseite zum Abruf.

Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit noch nicht verfügbar, sodass keine durchschnittliche Meinung angezeigt werden kann.

Über das Netzwerk Inklusive Bildung

Das Netzwerk Inklusive Bildung ist ein führendes Zentrum für inklusive Bildung in Graz und Umgebung. Mit ihrer Expertise in der Förderung von Bildungsinclusion und der Schaffung inklusiver Bildungsumgebungen tragen sie dazu bei, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen die Möglichkeit erhalten, ihr volles Bildungs- und Sozialpotential zu entfalten.

Die Mitarbeiter des Netzwerks verfügen über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen. Sie bieten individuelle Beratung, Bildungs- und Förderungsangebote an und arbeiten eng mit anderen Einrichtungen und Fachkräften zusammen, um ein optimales Ergebnis für die Lernenden zu erzielen.

Das Netzwerk Inklusive Bildung setzt dabei auf ein ganzheitliches Ansinnen, das die körperlichen, emotionalen, sozialen und intellektuellen Bedürfnisse der Lernenden berücksichtigt. Sie glauben an die Stärken und Fähigkeiten jeder Person und arbeiten aktiv daran, diese zu fördern und entfalten zu lassen.