Europa Literatur Kreis Kapfenberg - Kapfenberg
Adresse: Mürzgasse 3, 8605 Kapfenberg, Österreich.
Webseite: europa-literaturkreis.net
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Europa Literatur Kreis Kapfenberg
Europa Literatur Kreis Kapfenberg
Europa Literatur Kreis Kapfenberg ist eine Vereinigung und Organisation mit dem Schwerpunkt auf Literatur und Kultur. Sie befindet sich in der Mürzgasse 3, 8605 Kapfenberg, Österreich. Die Organisation hat eine besondere Ausrichtung auf den europäischen Kontext und fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Autorinnen und Autoren aus verschiedenen europäischen Ländern.
Einige der Spezialitäten von Europa Literatur Kreis Kapfenberg sind Workshops, Lesungen und Literaturfestivals, die den Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit bieten, ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Werke vor einem breiteren Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus bietet die Organisation auch Networking-Gelegenheiten und Austauschprogramme, die es ermöglichen, neue Kontakte und Vernetzungen aufzubauen.
Die Organisation ist auch dafür bekannt, barrierefrei zu sein. So verfügt Europa Literatur Kreis Kapfenberg über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, das Gebäude und die Veranstaltungen zu besuchen.
Insgesamt hat Europa Literatur Kreis Kapfenberg derzeit keine Bewertungen auf Google My Business erhalten, wodurch es schwierig ist, einen direkten Eindruck von der Zufriedenheit der Kunden zu erhalten. Es wird jedoch empfohlen, sich auf die verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten der Organisation einzulassen, um die Leistungen und den Wert der Organisation selbst zu erkennen.
Zusammenfassung
Europa Literatur Kreis Kapfenberg ist eine Vereinigung und Organisation, die sich auf Literatur und Kultur mit einem europäischen Schwerpunkt konzentriert. Sie bietet Workshops, Lesungen, Literaturfestivals, Networking-Gelegenheiten und Austauschprogramme für Autorinnen und Autoren aus verschiedenen europäischen Ländern.