Volksschule Kapfenberg Stadt - Kapfenberg

Adresse: Wr. Str. 25, 8605 Kapfenberg, Österreich.
Telefon:664600921550.
Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Volksschule Kapfenberg Stadt

Die Volksschule Kapfenberg Stadt – Ein Überblick

Die Volksschule Kapfenberg Stadt, ansässig in Kapfenberg, Österreich, ist eine Grundschule, die sich der Bildung und Förderung von Kindern in den ersten Schuljahren widmet. Die Schule befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage und bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine moderne Lernumgebung. Das Schulgebäude ist an der Wr. Str. 25, 8605 Kapfenberg gelegen. Für Besucher steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Kontakte zur Schule können über die Telefonnummer Telefon: 664600921550 geknüpft werden. Eine eigene Webseite ist derzeit noch nicht vorhanden.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die Spezialitäten der Volksschule Kapfenberg Stadt liegen in der Grundschule. Dabei steht die ganzheitliche Entwicklung der Kinder im Vordergrund. Die Pädagogik legt Wert auf einen individuellen Ansatz, der die Stärken und Interessen jedes einzelnen Kindes berücksichtigt. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die Förderung der sozialen Kompetenzen, der Kreativität und des Selbstvertrauens gelegt. Die Lehrkräfte arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um eine optimale Unterstützung der Kinder zu gewährleisten. Das Schulprogramm ist darauf ausgerichtet, den Kindern eine solide Grundlage für ihre weitere schulische und berufliche Zukunft zu bieten. Die Schule legt Wert auf eine moderne Unterrichtsmethoden und integriert digitale Medien in den Unterricht, um den Lernprozess zu unterstützen. Neben dem klassischen Unterricht werden auch verschiedene Projekte und Aktivitäten angeboten, um das Wissen der Kinder zu vertiefen und ihre Interessen zu wecken. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Lesekompetenz und der mathematischen Grundbildung.

Lage und Infrastruktur

Die Lage der Volksschule Kapfenberg Stadt in Kapfenberg ist von Vorteil. Die Schule befindet sich in einer ruhigen Wohngegend, die dennoch gut an das Verkehrsnetz angebunden ist. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich. Das Schulgebäude verfügt über moderne Klassenzimmer, eine gut ausgestattete Aula, eine Bibliothek und einen Schulhof. Es gibt auch eine Schulküche, die gesunde und ausgewogene Mahlzeiten für die Schülerinnen und Schüler zubereitet. Die Schule ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, um auch in den Sommermonaten eine angenehme Lernumgebung zu gewährleisten. Zusätzlich gibt es eine Turnhalle, in der verschiedene Sportarten angeboten werden.

Bewertungen und Meinung

Aktuell hat die Volksschule Kapfenberg Stadt auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Schule derzeit noch keine umfangreichen positiven Rückmeldungen von ihren Schülern, Eltern und Besuchern erhalten hat. Es ist jedoch zu beachten, dass die Schule sich in einer Entwicklung befindet und sich kontinuierlich verbessern möchte. Die Schule lädt alle Interessierten herzlich ein, sich ein eigenes Bild zu machen und die Qualität der Bildung und Erziehung zu beurteilen. Es wird empfohlen, sich direkt an die Schule zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten und persönliche Fragen zu klären.

Weitere interessante Daten

  • Adresse: Wr. Str. 25, 8605 Kapfenberg, Österreich
  • Telefon:664600921550
  • Spezialitäten: Grundschule
  • Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz

Die Volksschule Kapfenberg Stadt ist bestrebt, ihren Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten. Die Schule legt großen Wert auf eine positive Lernatmosphäre, auf die individuelle Förderung der Kinder und auf die Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft in Kapfenberg und trägt zur Entwicklung junger Menschen bei. Wir empfehlen eine Kontaktaufnahme, um sich persönlich zu informieren und die Möglichkeiten der Schule kennenzulernen. Die Schule ist stets bemüht, sich den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler anzupassen und innovative Bildungsansätze zu entwickeln. Es wird empfohlen, sich vorab telefonisch oder per E-Mail zu erkundigen, um Termine für Gespräche oder Besichtigungen zu vereinbaren.