Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark - Graz

Adresse: Reitschulgasse 19a, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 504680.
Webseite: integrationsfonds.at
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark

Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark Reitschulgasse 19a, 8010 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark

Betriebsort: Reitschulgasse 19a, 8010 Graz, Österreich.

Telefon: 504680.

Webseite: integrationsfonds.at.

Spezialitäten

Sozialeinrichtung

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.

Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.

Características

Freundlicher Umgang, kompetente Beratung - auch telefonisch gut erreichbar für jegliche Auskünfte im Vorweg.

Gute Erfahrung. Danke und Lob an Artem besonders, sehr kompetent und hat mir sehr weitergeholfen :).

Servicios

Die genauen Dienstleistungen des Österreichischen Integrationsfonds - Integrationszentrums Steiermark sind nicht explizit genannt, aber es kann sich um eine Beratungsstelle für Personen, die in Österreich leben möchten, handeln.

Dirección y Contacto

Adresse: Reitschulgasse 19a, 8010 Graz, Österreich.

Telefon: 504680

Öffnungszeiten

Keine Angaben über Öffnungszeiten.

Öffentlich zugänglich

Ja, der Eingang ist für Rollstuhlgerechte zugänglich.

Parkplatz

Der Parkplatz ist für Rollstuhlgerechte zugänglich.

Web

Die Website bietet weitere Informationen über das Integrationszentrum Steiermark.

Es ist empfehlenswert, die Website zu besuchen, um mehr über die Dienstleistungen und die Öffnungszeiten zu erfahren.

👍 Bewertungen von Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark

Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark - Graz
Pavlo B.
4/5

Freundlicher Umgang, kompetente Beratung - auch telefonisch gut erreichbar für jegliche Auskünfte im Vorweg.

Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark - Graz
Мими
5/5

Gute Erfahrung. Danke und Lob an Artem besonders, sehr kompetent und hat mir sehr weitergeholfen :)

Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark - Graz
Mo E. K. (.
1/5

Die regulären Öffnungszeiten werden nicht eingehalten. Im Internet und vor der Tür steht das die Servicezeiten von 8h bis 18h sind, ruft man aber um 16h an heißt es, das kein Telefonverkehr mehr ist und das ab 16h!!!!!! Um 8 sollte das ÖIF offen sein, da wartest du eine ganze Stunde auf der Straße bis sie um 9h die Eingangstür öffnen und damit einem gesagt wir WIR HATTEN BESPRECHUNG, was ist mit den ganzen wartenden Leuten? Seit Wochen haben die Probleme mit dem Server und der Terminvergabe … hast einen Termin um halb neun in der Früh … bist du pünktlich dort … kannst erstmal eine halbe Stunde warten bis die Herrschaften sich entschließen aufzumachen … dann wird einem gesagt das der Termin um 13h ist … EUER ERNST Wie könnt IHR euch Institut nennen?

Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark - Graz
Lana N.
1/5

Alle sprechen Ukrainisch, und die Mitarbeiter sind unfreundlich. Jedes Mal beträgt die Wartezeit 2-3 Stunden, und sie arbeiten sehr langsam am Computer. Ich hasse diese Behörde. Ich war dreimal als Dolmetscherin dort und werde nie wieder hingehen. Einfach unglaublich.

Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark - Graz
oussama A.
5/5

sehr freundliche mitarbeiter, ich bin sehr zufrieden gewesen, danke an euch allen insbesondere an Artem

Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark - Graz
Salah A.
1/5

Die Rezeptionistin war unhöflich (ich weiß nicht, ob sie zu Hause Probleme hatte) Sie wollte nicht hören, was ich wollte, sagte sie (Haben Sie einen Termin? Nein, vereinbaren Sie einen Termin und kommen Sie wieder). Sie hatte keine Minute für meine Frage. Ob es Termin benötigt oder nicht!

Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark - Graz
Sardar Z.
1/5

Ich habe zweimal Termin gehabt vormittags war ich pünktlich die haben mir gesagt komm nachmittags die arbeiten überhaupt nicht gut muss man 2 Stunden warten

Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Steiermark - Graz
Theodoros
2/5

Ich will über den Deutschkurs von ÖIF schreiben. Ich will sagen dass der Kurs meinen Eltern sehr viel gefallen haben. Sie können sich zu Hause nicht organisieren Aber der Kurs passt z.b. mir nicht. Ich schreibe da warum und ich hoffe dass Organisater von dem Kurs es lesen und die Kurs verbessern können Die Gruppen Ich glaube Sie müssen Gruppe besser bilden weil jemand bisschen schneller lernen kann und jemand nicht und mehr Zeit als andere braucht Еs kommt auch auf Alter an. Sie haben alle Dokumente und Sie können Gruppe für älterе und jungere Menschen bilden Wenig sprechen Wir hören die Lehrer wirklich sehr viel zu und schreiben viel, aber wir sprechen gar nicht Aber was ist wichtig für Sprache? Für Sprache ist es wichtig zu sprechen. Und zu hören und zu verstehen, was du hörst Wir haben nur bisschen Audio zugehört nur einmal pro Woche (ca 10 Minuten) es ist zu wenig Zeit Zu lange. Vier Stunden pro Tag das ist zu viel Zeit aber nicht zu viel Information und Praktik die Sie oder z.b. ich selber bekommen kann So, der Kurs war für mich oft langweilig Das Buch Es ist sehr sehr schrecklich. Warum können wir nicht Umgangssprache sprechen? Das ist mehr wichtig als Sie denken weil wenn ich auf die Straße gehe und ich nichts verstehe, was die Leute sagen, ist DAS grosses Problem Beim Kurs schreiben wir sehr viel, aber ob das so wichtig ist? Heute haben wir Handys und können immer übersetzen wenn wir E-Mail schreiben. Mehr aktuell ist heute WhatsApp und Sprachnachricht Die Methode Wir müssen mehr spielen. So kann man sich besser Information erinnern und macht es Spaß Warum muss ich Wörter lernen, die ich nie verwenden werde? Ich vergesse sie nächste Woche. Arme Lehrerin muss nur im Buch unterrichten Und wenn wir irgendwas besprochen wollen, weil es uns interessant ist können wir nicht, weil wir keine Zeit haben und müssen nur weiter im Buch gehen. Aber alle sagen alle schreiben dass Mensch sich besser erinnern kann, daran er interessiert ist. Trotzdem muss ich schreiben, dass die Lehrerin einfach super war. Sie hat uns alles sehr viel versucht zu erklären. Aber manchmal denk ich, dass Lehrer nicht immer und nicht alle nur auf Deutsch erklären kann. Ich meine Einzelheiten. Du musst oder sehr gut Еnglisch sprechen oder Erklärungen auf Muttersprache suchen. Das hole wirklich sehr viel Zeit nach dem Kurs zu Hause ab. Möchte besonders die Prüfung beachten Prüfer waren sehr böse. Nach einer solchen Kommunikation möchte ich kein Deutsch weider lernen Warum lernen wir überhaupt Sprache?  Um Prüfung zu bestehen und Zertifikat zu bekommen oder ohne Komplexe zu kommunizieren. Іch wähle zweites. Weil ich wirklich sehr viele komplexe in dieser Schule bekommen hab So wenn sie sich echt gut zu Hause organisieren können ist dieser Kurs nicht für Sie aber wenn sie können nicht zu Hause lernen ich glaube das der Kurs Ihnen helfen kann wie meinen Eltern.